Virtuelle 360° Rundgänge
Gewinne die besten Talente durch informative virtuelle Rundgänge, die dein Unternehmen zum Leben erwecken.











Transparente Einblicke
Klar, offen und einfach kommunizieren, wie das Unternehmen und somit die zukünftige Arbeitsstätte aussieht.

Ein Rundgang viele Möglichkeiten
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Mithilfe von integrierbaren Medien und Menü – erlebbar informieren!

Dein Rundgang, deine Features
Video
Die Einbettung von Videos öffnet viele interessante Möglichkeiten.
Quiz
Spielerisch den zukünftigen Beruf entdecken.
Externe Links
Binde bspw. Karriere-Seiten direkt mit in den virtuellen Rundgang ein.
Menü
Es bietet eine einfache Navigation und kombiniert alle Features.
Sound
Ob Firmenatmosphäre oder Erklärstimme. Die virtuelle Realität.
3D – Modelle
Zeige bereits erstellte Produkte ganz einfach in 3D.
Dein Rundgang, deine Features
Video
Video
Quiz
Quiz
Externe Links
Externe Links
Menü
Menü
Sound
Sound
3D - Modelle
3D - Modelle
In 6 Schritten zu deinem
virtuellen Rundgang
Erstgespräch
Ablichtung der Panoramen
Bearbeitung der Panoramen
Erstellung des Rundgangs
Revisionsgespräch
Veröffentlichung

Erstgespräch
Ablichtung der Panoramen
Bearbeitung der Panoramen
Erstellung des Rundgangs
Revisionsgespräch
Veröffentlichung


Wir sind Michelle & Adrian
Gründer von Immosphere 360 & leidenschaftliche Fotografen aus dem schönen Sauerland.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Recruitingstrategie durch virtuelle Rundgänge zu stärken.
Wir helfen euch, die besten Talente für euer Unternehmen zu gewinnen.
FAQs
Wird eine VR-Brille benötigt?
Nein, man benötigt keine VR-Brille, um virtuelle Rundgänge zu erleben, sie können einfach über den Webbrowser auf dem Computer, Tablet oder Smartphone genutzt werden.
Bei Bedarf kann man die Rundgänge aber trotzdem mit VR-Brille betrachten, um ein noch immersives Erlebnis zu schaffen.
Wie lange dauert das Ablichten eines Rundgangs?
Die Dauer hängt von dem Objekt ab. Haben Sie ein kleines Unternehmen, dauert das Shooting ca. 2.5 Stunden.
Die genaue Dauer unseres Aufenthalts ermitteln wir zusammen in unserem Erstgespräch. Die meiste Arbeit liegt in der Nachbearbeitung und der Tourerstellung und -implementierung.
Was genau versteht man unter einem virtuellen Rundgang für Recruiting-Zwecke?
Informative virtuelle Rundgänge sind eine interaktive, digitale Darstellung eines Arbeitsplatzes, die es potenziellen Bewerbern ermöglicht, bspw. das Büro und die Arbeitsumgebung virtuell zu erkunden, bevor sie sich persönlich vorstellen.
Wie kann ein virtueller Rundgang dabei helfen, die richtigen Kandidaten anzuziehen?
Virtuelle Rundgänge bieten eine realistische und immersive Darstellung des Arbeitsplatzes, was Bewerbern hilft, sich besser vorzustellen, wie es wäre, dort zu arbeiten.
Dies steigert das Interesse der am besten geeigneten Kandidaten und beeinflusst ihre Entscheidung, sich zu bewerben.
Ist die Nutzung eines virtuellen Rundgangs kompliziert?
Nein, unsere virtuellen Rundgänge sind benutzerfreundlich und auf verschiedenen Geräten leicht zugänglich.
Sie erfordern keine spezielle Software oder Kenntnisse und bieten eine intuitive Navigation durch den Arbeitsplatz.
Wie unterscheiden sich virtuelle Rundgänge von traditionellen Stellenanzeigen?
Im Gegensatz zu textbasierten Stellenanzeigen bieten virtuelle Rundgänge eine dynamische, visuelle Erfahrung.
Sie ermöglichen es Bewerbern, sich einen umfassenden Eindruck vom Arbeitsplatz zu machen und sich emotional mit dem potenziellen neuen Arbeitsumfeld zu verbinden.
Kundenstimmen
Kontakt
Michelle Trodler
Adrian Hamers

